
Wir setzen uns aktiv für eine nachhaltige und innovative Mobilitätswende ein.
Wir vernetzen alle relevanten Akteur:innen in Hamburg – von öffentlicher Hand über Unternehmen, bis hin zu Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft. Durch diese Synergien stärken wir Hamburg als Innovationsstandort für klimagerechte und nutzerinnenorientierte Mobilität.
New Mobility Solutions
Unternehmensbereiche
Unser Unternehmen besteht aus vier Units, die ein breites Portfolio an Dienstleistungen abdecken. Wir stehen für die Mobilitätswende in Hamburg durch Innovationen und Zusammenarbeit.
Portfolio Management
Management des städtischen Projektportfolios mittels eines eigens entwickeltem Collaboration Tool sowie Strategieentwicklung.
Fördermittel- und Projektmanagement
Identifizierung, Beantragung und Umsetzung von Fördermitteln sowie Projektmanagementleistungen im Rahmen von Innovationsprojekten.
Kommunikation und Veranstaltungen
Planung und Umsetzung von Fachkommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Durchführung von Fachtagungen.
UITP Summits
Organisation und Durchführung der UITP-Summits für die Jahre 2025 und 2027.
#moinbility
Highlights aus dem LinkedIn-Feed

An alle Start-ups! 💡 Habt ihr eine Idee, die den öffentlichen Verkehr revolutioniert? 🚍 Dann ist der UITP Summit 2025 in Hamburg die perfekte Bühne für euch! 🎤
Als innovatives Start-up habt ihr die Chance, eure Lösung vor internationalen Expert:innen, Entscheidungsträger:innen und potenziellen Partner:innen zu präsentieren. Stellt euch vor, direkt mit den Verantwortlichen der Branche ins Gespräch zu kommen und exklusiven Zugang zu unserem Netzwerk von Investoren und Partnern zu erhalten!
Warum der UITP Summit?
Globale Sichtbarkeit: Präsentiert eure Lösung auf der weltweit größten Messe für den öffentlichen Personennahverkehr.
Networking: Knüpft wertvolle Kontakte und findet neue Geschäftspartner.
Inspiration: Lasst euch von den neuesten Trends und Technologien inspirieren
Nutzt 130 JAHRE Erfahrung! Die UITP wurde 1885 gegründet und ist die weltweit führende Vereinigung für öffentlichen Verkehr. Der UITP Summit bringt alle Akteure und Akteurinnen des ÖPNV zusammen, um die nachhaltige Mobilität in Städten zu fördern. 🌱🏙️
🗓️ Bewerbt euch bis Freitag, 18.04.2025 und werdet Teil der Mobilitätswende!
Bewerbt euch hier: https://uitpsummit.org/hamburg2025/get-involved/become-an-exhibitor/startups/

Wir freuen uns riesig, dass Tim auf der VECS AS 2025 in Göteborg als Speaker dabei ist!
Er wird im Track B – AUTONOMOUS SOLUTIONS & ACTIVE SAFETY sein Know-how zu innovativen Mobilitätslösungen präsentieren und zeigen, wie Hamburg in diesem Bereich ganz vorne mitspielt.
Schau dir unbedingt Tims Expertise und unsere aktuellen Visionen an:
Tim Knutzen – VECS: https://lnkd.in/ejzwWdj5
From Vision to Reality: Hamburg’s Blueprint for Autonomous Public Mobility – VECS: https://lnkd.in/e3MyNUK8
Wir sind gespannt auf den Austausch und die neuen Ideen, die die VECS 2025 mit sich bringt!
Hashtag#VECS2025 Hashtag#Mobilitätswende Hashtag#AutonomeMobilität

Unser Kollege Tim war diese Woche in Brüssel und hat an zwei spannenden Veranstaltungen teilgenommen:
1. Dynamic Map Platform Europe GmbH Workshop:
Toller Austausch zu dynamischen Karten und ihren Einsatzbereichen in autonomer Mobilität, Smart Cities und Infrastrukturmanagement. Danke an Takuya (Tony) Taniguchi) und Daniel K. für die Organisation!
2. RTR Conference:
Die Konferenz bot einen Einblick in die Erfolge EU-geförderter Projekte im Straßenverkehr. Ein besonderes Highlight war die Session zur Integration und großflächigen Demonstration von Hashtag#CCAM-Lösungen (kooperative, vernetzte und automatisierte Mobilität).
Unsere Mission
Hamburg – Modellstadt für digitale Mobilität
Unser Ziel ist es, eine klimafreundliche, kundenorientierte und innovative Mobilität zu fördern, die den Bedürfnissen aller Hamburgerinnen und Hamburger gerecht wird. Wir unterstützen die dafür notwendige Vernetzung aller relevanten Akteure aus öffentlicher Hand, Unternehmen, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft.
Unsere oberste Priorität ist es, nachhaltige und effiziente Mobilitätslösungen zu entwickeln, die dazu beitragen, unsere Straßen zu entlasten, mehr Raum zu schaffen, Emissionen zu reduzieren und damit unsere Stadt lebenswerter zu machen.
Wir sind der festen Überzeugung, dass ein Wandel auf unseren Straßen auch ein Umdenken, ein verändertes Handeln und eine verstärkte Zusammenarbeit erfordert. Genau hier setzen wir an.
Wir bieten innovative Ansätze und ein breites Netzwerk, um gemeinsam die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Ob es um die Entwicklung neuer Technologien, die Optimierung von Verkehrsflüssen, die Förderung nachhaltiger Verkehrsmittel oder die Implementierung intelligenter Mobilitätskonzepte geht – wir sind mit Leidenschaft und Expertise dabei.
Wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung benötigt, kontaktiert uns gern. Gemeinsam können wir die Mobilität verändern und eine nachhaltige Zukunft gestalten.